Hier finden Sie eine Übersicht der Unterlagen, die Sie für die Anmeldung Ihres Fahrzeugs beim Strassenverkehrsamt benötigen.
Wenn Sie uns Ihre Unterlagen per Post zusenden, legen Sie bitte ein ausgefülltes Anmeldeformular bei:
Wenn Sie aus einem anderen Kanton in den Kanton Bern ziehen oder Ihr bisheriges Fahrzeug ersetzen, legen Sie Ihren bisherigen Fahrzeugausweis bei, damit wir diesen annullieren können.
Gebrauchtwagen / Occasion
Bitte beachten Sie: Wenn das Fahrzeug vor mehr als 10 Jahren erstmals in Verkehr gesetzt und länger als zwei Jahre nicht geprüft worden ist, müssen Sie es vor dem Anmelden prüfen lassen.
Bei einem Fahrzeug, das Sie fabrikneu gekauft haben, brauchen wir für die Anmeldung den Prüfungsbericht Formular 13.20A. Sie erhalten dieses Dokument vom Importeur oder vom Markenvertreter.
Falls Sie bereits Berner Nummernschilder haben, können Sie Ihr Fahrzeug fahren, bevor der neue Fahrzeugausweis bei Ihnen eingetroffen ist. Legen Sie dazu bitte eine Kopie des ausgefüllten Formulars bei.
Falls Sie, bei einem importierten Fahrzeug, eine EG-Übereinstimmungsbestätigung (COC) oder allfällige Prüfberichte des Dynamic Test Center (DTC) zum Fahrzeug haben, legen Sie bitte Kopien davon bei.
Wenn im bisherigen Fahrzeug ein Halterwechselverbot eingetragen ist, muss die Löschung dieses Eintrags vorgängig bei der Leasinggesellschaft beantragt werden.
Vertreten Sie ein Unternehmen oder eine Organisation, die zum ersten Mal im Kanton Bern ein Fahrzeug einlöst, legen Sie bitte einen aktuellen Handelsregisterauszug bei.
Wenn Sie kein/e Schweizer Bürger/in sind und zum ersten Mal im Kanton Bern ein Fahrzeug anmelden, legen Sie bitte eine Kopie Ihres Ausländerausweises bei.
In bestimmten Fällen kann Ihr Fahrzeug nur befristet angemeldet werden. Es handelt sich dabei um eine provisorische Immatrikulation.
Für fabrikneue LSVA-pflichtige Fahrzeuge benötigen wir eine Kopie der Einbaubestätigung des elektronischen Erfassungsgeräts «EMOTACH» (sowie zu Fahrtenschreiber und Geschwindigkeitsbegrenzer) oder eine Befreiungserklärung der Oberzolldirektion.