Mit der neuen Dienstleistung nimmt das Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt des Kantons Bern ein Kundenlanliegen auf. Die neue SMS-Abfrage gilt ausschliesslich für Auskünfteüber die Halterinnen und Halter von Motorwagen mit weissen Kontrollschildnummern (Personenwagen, Lieferwagen, Lastwagen, Anhänger). Nicht möglich ist die Abfrage zu anderen Kontrollschildern, wie zum Beispiel von Motorrädern. Auskünfte können in diesem Falle wie bisher telefonischüber die Nummer 0900 55 30 33 eingeholt werden.
Die Kosten für die neue Dienstleistung betragen 50 Rappen je SMS.Über gesperrte Halterinnen und Halter werden keine Auskünfte erteilt. Dies gilt sowohl für SMS-Abfragen, als auch für sonstige Auskünfte. SMS-Auskünfte werden ausserdem täglich nur zwischen 06.00 und 22.00 Uhr erteilt. Damit soll möglichen Missbrauchsmöglichkeiten - vor allemüber das Wochenende - vorgebeugt werden.
Wer eine Abfrageüber SMS tätigen will, gibt auf seinem SMS tauglichen Handy oder Telefon das Kürzel BE gefolgt von den Ziffern des abzufragenden Kennzeichens ein und sendet diese Information an die Zielnummer 939. Sofern sich das Kontrollschild in Verkehr befindet und keine Adresssperre vorliegt, werden Name und Adresse der Halterin oder des Halters via SMS zurückgesandt. Pro Tag werden maximal fünf Anfragen pro Handy-Nummer beantwortet.
Weitere Informationen zu den Halterauskünften sind auf derHomepage des Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamtesdes Kantons Bern erhältlich.
Auskünfte erteilt:
- Hanspeter Bütler, Abteilungsleiter Verkehrszulassung, Polizei- und Militärdirektion,Tel 031 634 27 59