Mit der Eröffnung des Kompetenzzentrums Schwerverkehr Mösli Ostermundigen im März 2008 konnte der Kanton Bern drei eng verwandte Nutzungen an einem verkehrsgünstig gelegenen Ort zusammenfassen: die periodische Prüfung von schweren Fahrzeugen durch das kantonale Strassenverkehrsamt, die Durchführung der polizeilichen Unterwegskontrollen des Schwerverkehrs im Auftrag des Bundes und die Unterbringung des Technischen Verkehrszuges der Kantonspolizei. Nach gut anderthalb Jahren Betrieb zog Regierungspräsident Hans-Jürg Käser, Polizei- und Militärdirektor des Kantons Bern, am Montag (30. November 2009) vor den Medien eine positive Bilanz. Das Kompetenzzentrum leiste einen echten Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, sagte er.
Bis Ende Oktober 2009 hat das Strassenverkehrsamt im Rahmen der ordentlichen periodischen Fahrzeugkontrollen im Mösli rund 23'000 Fahrzeuge und Anhänger geprüft. Knapp ein Fünftel der Prüfungen führten zu Beanstandungen, von denen wiederum knapp die Hälfte sicherheitsrelevante Mängel betraf. Noch höher liegt die Beanstandungsquote bei den polizeilichen Unterwegskontrollen. Dabei werden nur diejenigen Fahrzeuge vertieft kontrolliert, bei denen offensichtlich Mängel vorliegen. Bis Ende Oktober 2009 haben die Mitarbeitenden der Kontrollstelle Mösliüber 400 Ordnungsbussen und fast 900 Anzeigen ausgesprochen. Insgesamt wurden rund 3'400 Fahrzeuge unterwegs kontrolliert. Rund 1'100 davon wurden einer eingehenden Kontrolle im Mösli unterzogen. 77 Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen mussten vor Ort stillgelegt werden und konnten erst weiterfahren, nachdem der ordnungsgemässe Zustand wieder hergestellt war.
Diese Zahlen zeigten, dass die Kontrollen tatsächlich einen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit leisteten, sagte Regierungspräsident Hans-Jürg Käser. Daneben förderten die Kontrollen auch den Wettbewerb unter den Transportunternehmungen, indem sie gleich lange Spiesse für alle schafften. Ziel der Kontrollen sei es keineswegs, die Wirtschaft zu behindern, betonte Käser. Vielmehr lägen sie letztlich auch im Interesse derjenigen Gewerbetreibenden, die sich an die gesetzlichen Vorschriften hielten. Die Rückmeldungen von Seite des Gewerbes zeigten, dass diese Ansicht auch von vielen Branchenvertretern geteilt werde.
Mediendokumentation
- Referat Regierungspräsident Hans-Jürg Käser, Polizei- und Militärdirektor des Kantons Bern (PDF 23 KB)
Kompetenzzentrum Schwerverkehr Mösli, Ostermundigen