BE-Login setzt neu auf den Authentifizierungsdienst der Schweizer Behörden (AGOV) und schafft damit unter anderem auch die Voraussetzungen für die Einbindung der zukünftigen staatlichen elektronischen Identität (E-ID). AGOV ist das Behörden-Login der Schweiz. Einmal eingerichtet, kann man es danach für Online-Dienstleistungen beim Bund, bei Kantonen und Gemeinden verwenden.
Bereits vier Kantone setzen auf AGOV (Luzern, Appenzell Ausserrhoden, Basel-Stadt und Zürich). Die nächsten Kantone werden Bern, Wallis, Schaffhausen und Aargau sein. Ab Dezember können im Kanton Bern Privatpersonen mit einem BE-Login-Account freiwillig auf einen AGOV-Account wechseln. Ab Mitte 2025 wird der bisherige BE-Login-Authentifizierungsmechanismus dann definitiv durch AGOV ersetzt.